阅读视图

发现新文章,点击刷新页面。

Totschlagargumente gegen kritischen Journalismus

Journalisten sind verunsichert. Was dürfen sie noch schreiben und senden, was nicht mehr. Einer der Gründe für diese Verunsicherung: Vor Monatsfrist hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser gemeinsam mit den Chefs von Inlandsgeheimdienst und Bundeskriminalamt ein Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem der "Delegitimierung des Staates" - auch unterhalb der Strafbarkeitsgrenze entgegengewirkt werden soll. Praktisch soll das ein Maulkorberlass gegen krtiischen Journalismus werden. Und auch im Regierungsvorfeld wird von NGO-Mitarbeiterseite ähnlich vorgetragen. Berichte über Kritik an bestimmen Coronamaßnahmen der Bundesregierung während der Pandemiezeit wird dort als Delegitimierung des Staates bezeichnet. Das hat massive Auswirkungen auf den Journalismus. Um die geht es in diesem Video.

💾

Journalisten sind verunsichert. Was dürfen sie noch schreiben und senden, was nicht mehr. Einer der Gründe für diese Verunsicherung: Vor Monatsfrist hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser gemeinsam mit den Chefs von Inlandsgeheimdienst und Bundesk...
❌